Unser Angebot richtet sich an interessierte Hundehalterinnen und Hundehalter, die über eine pädagogische Ausbildung verfügen  und ihren Hund als Co-Pädagogen in die Arbeit integrieren möchten.

Sie können unsere Ausbildung besuchen, wenn

  • Sie planen einen Hund einzusetzen oder
  • bereitsmit Ihrem Hund in Ihrer Einrichtung arbeiten,
  • Sie ineigener Praxis tätig sind (z.B. Logopädie).

Unsere Ausbildung umfasst, neben dem Orientierungsseminar, 7 Seminare und schließt mit dem Prüfungsseminar ab.

Was wir bieten:

  • Information über den aktuellen rechtlichen Rahmen.
  • IndividuelleEinschätzung Ihres Hundes zum Einsatz in Ihrer Einrichtung.
  • Begleitungund Coaching der Mensch-Hund-Teams während der gesamten Ausbildung.
  • DieSeminare werden immer von 2 Ausbilderinnen gehalten, sodass Sie von unserer hohen Fachlichkeit stets profitieren.
  • Verknüpfungvon Theorie UND Praxis, sodass Sie ein fundiertes theoretisches Wissen über tiergestützte Pädagogik erlangen und zudem praxisnah ausgebildet sind.
  • Kleine Ausbildungsgruppen, die ein Arbeiten im vertrauten Kreis ermöglichen.
  • Ein Skript pro Seminar, das die wichtigsten Informationen zusammenfasst und Ihnen Hinweise auf weiterführende Literatur gibt.

Wir arbeiten mit Vorträgen, Präsentationen, praktischen Übungen und Videoanalysen.

Das Wohl der Menschen und Hunde, im pädagogischen Einsatz, liegt uns sehr am Herzen. Der Schutz beider nimmt, in unserer Ausbildung, einen großen Raum ein. Wir verpflichten uns selbstverständlich zur Einhaltung und Vermittlung bestehender Richtlinien. (Bsp.: § 3 des Tierschutzgesetzes; Prager Richtlinien, IAHAIO von 1998).

Wir empfehlen, begleitend zu unserer Weiterbildung, den Besuch einer Hundeschule Ihrer Wahl. Unser Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Wissen über tiergestützte Pädagogik.

Im Orientierungsseminar erhalten Sie erste Informationen zu unserem Angebot. Außerdem dient es uns zur ersten Einschätzung der Mensch-Hund-Teams in Bezug auf den Einsatz in der pädagogischen Arbeit. Nach positiver Einschätzung können Sie an der Ausbildung teilnehmen.

Prüfung:

Die Prüfung umfasst drei Teile:

  • Planung, Durchführung und Reflexion eines Einsatzes mit Ihrem Hund in der Einrichtung; schriftliche Ausarbeitung und Videoaufnahme des Einsatzes
  • SchriftlichePrüfung
  • Verfasseneines Konzeptes über den Einsatz des eigenen Hundes in der Einrichtung

Alle Teile müssen bestanden werden um das Abschlusszertifikat zu erhalten.

Bei nicht bestehen wird einmalig eine Nachprüfung angeboten. Hier fällt eine Prüfungsgebühr von 99,00 Euro an.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • In Ausbildung befindlich oder abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogischen Beruf
  • Bereitschaftzur Weiterentwicklung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Bereitschaftzur Reflexion der Mensch-Hund-Beziehung.
  • Artgerechte Hundehaltung; der Hund lebt in Ihrem Haushalt
  • Der Hund ist haftpflichtversichert, gesund und geimpft
  • Der Hund zeigt Interesse am Umgang mit Menschen, hat ein freundliches Wesen und verfügt über guten Grundgehorsam.
  • Zu Beginn der Ausbildung, Seminar 1 des jeweiligen Kurses, ist der Hund mindestens 6 Monate alt.
  • Der Hund verfügt, spätestens zu Seminar 3 des jeweiligen Kurses, über Grundgehorsam, der dem eines Hundeführerscheins oder einer Begleithundeausbildung entspricht.

Kosten:

Orientierungsseminar 89,- Euro

Gesamtkosten der Ausbildung (ohne Orientierungsseminar): 1550,00 Euro.

Jeder weitere Hund 59,00 Euro

Ratenzahlung (nach Absprache im Orientierungsseminar) möglich.

Im Preis inbegriffen sind kalte und warme Getränke, Snacks, Teilnahmebescheinigungen pro Seminar, ein Skript pro Seminar, ein Abschlusszertifikat und die Prüfungsgebühr.

Veranstaltungsort: 63500 Seligenstadt und Umgebung

Connect with us

DOGIK - Pädagogik mit Hund
Sabine Lederle
Fachlehrerin und Diplom-Sozialpädagogin
Fachkraft für tiergestützte Pädagogik
Rathausstraße 5
63533 Mainhausen

  • dummy+49 (0) 160 - 1078428

  • dummy mail (at) dogik.de

Mitglied in Schulbegleithunde.de

Siegel von Ziemer & Falke

© 2017 dogik® - Pädagogik mit Hund. Alle Rechte vorbehalten!
Diese Webseite verwendet Cookies
um für die Authentifizierung, die Navigation und andere Webseitenfunktionen zu verwalten. ...lesen Sie mehr
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät speichern.
OK