HALLO,
mein Name ist Bianca Faller. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und Diplom-Sozialarbeiterin(FH).
In den vergangenen 20 Jahren habe ich mit Menschen aller Altersgruppen gearbeitet, ein besonderer Schwerpunkt in den letzten Jahren liegt auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ich kann sowohl Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe als auch in der sozialen Gruppenarbeit nach §29 SGB VIII zurückgreifen.
Seit 2010 bin ich für das Diakonische Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau in der Jugendsozialarbeit an einer Haupt- und Realschule tätig. Neben der Einzelfallhilfe und Beratung ist die Arbeit mit Schulklassen und Kleingruppen ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit. Im Fokus stehen hier Sozialkompetenz- und Gewaltpräventionstrainings, in denen die Kinder und Jugendliche einen respektvollen Umgang mit ihren Mitmenschen üben und gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien entwickeln können.
Neben einer Weiterbildung zur „Referentin für Gewaltprävention und Sozialkompetenztraining“ habe ich mich in den vergangen Jahren in diesem Bereich in der Theorie intensiv fortgebildet und unter anderem die Methoden von „Cool sein – cool bleiben“ und „Fairplayer.manual“ erlernt und bin Gewaltpräventionstrainer mit C-Zertifikat.
Da mir auch die Arbeit mit ruhigen und weniger selbstbewussten Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt, habe ich im Rahmen einer Fortbildung bei Alfons Aichinger die Teilearbeit erlernt. Die Kommunikation mit Hilfe von Schleich-Tieren erleichtert diesen Kindern und Jugendlichen, sich in der Beratung zu öffnen und an der Lösung ihrer Probleme zu arbeiten.
Durch Selbstbehauptungskurse möchte ich ruhige Kinder und Jugendliche stärken, indem sie ihre eigenen Stärken kennen und nutzen lernen.
Bei dogik arbeite ich im Bereich „Förderung für Kinder und Jugendliche“ mit.
