Anatomie des Hundes 1

In diesem ersten Grundlagenseminar vermittelt die Hundephysiotherapeutin Heike Wurdinger aus Aschaffenburg, wissenswertes über den passiven Bewegungsapparat und die Sinnesorgane unserer Hunde.

Was ist wo und für was zuständig?

Zur Veranschaulichung werden die besprochenen Punkte am Modell gezeigt und wer möchte, bzw. wessen Hund das möchte ?, kann am Hundekörper fühlen und ertasten.

Sie erhalten hilfreiche Tipps zur gesundheitlichen Prävention und eine Erläuterung einer exemplarischen Skeletterkrankung, sowie deren Therapiemöglichkeiten.

Die Kenntnis des Hundekörpers sensibilisiert uns für den Zusammenhang zwischen

körperlichem Befinden und Verhalten und hilft uns einzuschätzen, ob unser Hund im Moment fit für die TGP ist.

Das Seminar richtet sich an Hundebesitzer/innen ohne anatomische bzw. medizinische Vorkenntnisse und ist die Vorbereitung für Anatomie 2, bei der wir uns mit dem Nerven- und Muskelsystem des Hundes beschäftigen.

Wir planen das Seminar als Präsenzseminar. Hier ist die Teilnehmergrenze bei 9 Personen. Findet es online statt, ist die Teilnehmerzahl offen. Ab der zehnten Anmeldung merke ich diese für eine Onlineversion vor.

Datum: Freitag, 21.05.2021  von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Ort: Seligenstadt oder online per Zoom, je nach gesetzlicher Lage

Kosten: 55,00 Euro pro Person

Eigene Hunde können zum Seminar mitgebracht werden.

Image

Connect with us

DOGIK - Pädagogik mit Hund
Sabine Lederle
Fachlehrerin und Diplom-Sozialpädagogin
Fachkraft für tiergestützte Pädagogik
Rathausstraße 5
63533 Mainhausen

  • dummy+49 (0) 160 - 1078428

  • dummy mail (at) dogik.de

Mitglied in Schulbegleithunde.de

Siegel von Ziemer & Falke

© 2017 dogik® - Pädagogik mit Hund. Alle Rechte vorbehalten!
Diese Webseite verwendet Cookies
um für die Authentifizierung, die Navigation und andere Webseitenfunktionen zu verwalten. ...lesen Sie mehr
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät speichern.
OK