In diesem zweiten Seminar zur Anatomie vermittelt die Hundephysiotherapeutin Heike Wurdinger aus Aschaffenburg die Grundlagen zum aktiven Bewegungsapparat und dem Nervensystem unserer Hunde.

Wie entsteht Bewegung? Wozu braucht es Nerven? Welche Muskel- oder Nervenerkrankungen können auftreten?

Sie erhalten hilfreiche Tipps zur gesundheitlichen Prävention und im Praxisteil werden Ihnen einige „Entspannungsmaßnahmen“ aus der Hundephysiotherapie, zur Anwendung am eigenen Hund, vermittelt.

Die Kenntnis des Hundekörpers sensibilisiert uns für den Zusammenhang zwischen
körperlichem Befinden und Verhalten und hilft uns einzuschätzen, ob unser Hund im Moment fit für die TGP ist.

Das Seminar richtet sich an Hundebesitzer/innen ohne anatomische bzw. medizinische Vorkenntnisse.

Wann: 12.März 2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Aschaffenburg-Strietwald
Kosten: 69,- Euro pro Person mit Hund

Mindestteilnehmerzahl sind 8 Personen. Eigene Hunde können zum Seminar mitgebracht werden.
Die Fortbildung Anatomie der Hundes 1 ist KEINE Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Fortbildung.

Image

Connect with us

DOGIK - Pädagogik mit Hund
Sabine Lederle
Fachlehrerin und Diplom-Sozialpädagogin
Fachkraft für tiergestützte Pädagogik
Rathausstraße 5
63533 Mainhausen

  • dummy+49 (0) 160 - 1078428

  • dummy mail (at) dogik.de

Mitglied in Schulbegleithunde.de

Siegel von Ziemer & Falke

© 2017 dogik® - Pädagogik mit Hund. Alle Rechte vorbehalten!
Diese Webseite verwendet Cookies
um für die Authentifizierung, die Navigation und andere Webseitenfunktionen zu verwalten. ...lesen Sie mehr
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät speichern.
OK