Inklusive Förderung mit und ohne Schulhund
Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an Lehrer*innen, die in ihrer Arbeit Kinder und Jugendliche mit dem Förderbedarf „emotionale und soziale Entwicklung“, inklusiv beschulen.
Wir beschäftigen uns mit der Frage, wer oder was bei der inklusiven Förderung hilfreich sein kann und was die besondere Herausforderung in der Arbeit mit diesen Kindern und Jugendlichen im Schulalltag ist.
Zudem werden wir, exemplarisch an einem „Fall“ aus Ihrer Praxis, eine kollegiale Fallberatung durchführen. Daraus ergibt sich eine konkrete Förderplanung in der der Schulhund eine Rolle spielen kann.
Das Seminar lebt von Ihrer aktiven Teilnahme.
Die Teilnahme ist nur ohne Hund möglich.
Mindesteilnehmerzahl: 4 Personen, maximal 8
Sollten sich weniger als 4 Personen anmelden, behalte ich mir vor, die Veranstaltung zu verschieben oder abzusagen.
Die Fortbildung ist akkreditiert.
Termine (Es handelt sich um jeweils abgeschlossene Fortbildungstage):
Freitag, 14.02.2020 09.00 bis 12.00 Uhr Anmeldeschluss: 10.02.2020
Ort: Rathausstraße 5, 63533 Mainhausen
Kosten: 49,- Euro